Aphrodisierende Wirkung von Muira puama in Studien belegt

marapuamaMuira puama – Herkunft, Botanik

Muira puama (Marapuama), gemeinhin auch als “Potenzholz” bezeichnet, ist ein kleiner, bis zu 5 Meter hoher, strauchartiger und immergrüner Baum mit weißen, jasmin-ähnlichen Blüten. Dieser Baum ist im südamerikanischen Regenwald beheimatet und gilt als Heilpflanze. Seine relativ große Bekanntheit verdankt er seiner Verwendung als Ausgangsstoff für Potenzmittel. Dabei ist den meisten wohl eher  nicht bekannt, dass es sich bei Muira puama auch um eine außergewöhnliche Heilpflanze ohne Nebenwirkungen handelt, die in der Naturmedizin gegen vielerlei Beschwerden eingesetzt wird.

Muira Puama wird vornehmlich aus den Stämmen und Wurzeln der Pflanze mit dem botanischen Namen Ptychopetalum olacoides gewonnen, die in Brasilien, Guyana und Surinam vorzufinden ist und dort beim Holzabbau anfällt. Es existiert noch eine zweite Variante, Ptychopetalum uncinatum, die ausschließlich in Brasilien wächst.

Muira puama wird seit jeher im südamerikanischen Raum der Amazonas-Region von der dort lebenden Bevölkerung als Aphrodisiakum, Tonikum und zur Behandlung von rheumatischen Beschwerden und bei Muskellähmungen verwendet – um nur einige Behandlungsmöglichkeiten zu nennen.

Studien über Muira puama Wirkungen

Eine der ersten wissenschaftlichen Studien zu Muira puama erfolgte 1895 durch den französischen Arzt, Dr. Rebourgeon, der in Brasilien lebte und arbeitete. Bei seinen Untersuchungen fand er heraus, dass die Pflanze bei gastritischen Erkrankungen, bei allgemeiner Körperschwäche (Asthenie), welche oft ein Begleitsymptom einer anderen Erkrankungen (wie z.B. durch Infektionen) ist, aber auch bei Impotenz gute Wirkung zeige.

Eine führende Autorität auf dem Gebiet der Naturheilkräuter, die Muira puama zur Behandlung von Erektiler Dysfunktion und nachlassender Libido in neuerer Zeit empfohlen hat, ist der Amerikanische Arzt und Wissenschaftler James Duke (Ph.D.), seines Zeichens Chef des United States Department of Agriculture’s Medical Plant Laboratory.

Ein anderer Arzt und Wissenschaftler, Daniel Mowrey (Ph.D.), äußerte sich in seinem 1996 erschienen Buch Herbal Tonic Therapies, vom Autor frei übersetzt, wie folgt: “Basierend auf den vorhandenen klinischen Berichten, die Verbesserungen bei der Libido und der körperlichen Vitalität, die durch die Einnahme von Muira puama festgestellt wurden, muss davon ausgegangen werden, dass diese Pflanze eine positive Veränderung im Hormonhaushalt bei Männern bewirkt und einen Anstieg des freien Testosterons und/oder die Unterdrückung von Östrogen bewirkt.”

Daniel Mowrey ist auch der Autor des 1998 erschienen Buches “The Scientific Validation of Herbal Medicine” oder zu Deutsch “Die wissenschaftliche Bewertung der pflanzlichen Medizin (Phyto-Therapie)” – seine Aussage dürfte also bedeutsam sein.

Dann geben wir doch gleich noch eine schriftlich überlieferte Aussage zu Muira puama von ihm zur Kenntnis:

Es gibt nicht viele Pflanzen, die einen glaubhaften Ruf als wahres Aphrodisiakum haben. Zahlreiche Schlangenöl-Heilmittel, Verwirrung, Unehrlichkeit und durch Werbung hochgepuschte Placebo-Geschichten sind an der Tagesordnung. Aus diesem ganzen chaotischen Haufen sticht jedoch eine Pflanze hervor, die alle Mitbewerber zu überflügeln scheint. Die Pflanze heißt Muira puama.Daniel Mowrey, Ph.D. in Herbal Tonic Therapies (vom Autor dieser Seite aus dem Englischen übersetzt).

Hier beruft sich Daniel Mowrey vermutlich auch auf Dr. Jacques Waynberg, einen angesehenen französischen Wissenschaftler und Autor von vielen Fachbüchern zu diesem Thema, der Anfang der 90er Jahre umfangreiche klinische Studien mit hunderten von Männern, die an sexueller Lustlosigkeit, mangelnder Libido und Erektionsschwäche litten, durchgeführt hat.  Es stellte sich heraus, dass Muira puama bei über 60% der männlichen Probanden bereits nach 2 Wochen eine dynamische, also ansteigende Verbesserung bei den Symptomen erzielt hat. In seinem abschließenden Bericht verglich er auch die Wirkung von Muira puama mit der von Yohimbe und kommt zu dem Schluss:

Muira puama may provide better results than yohimbine without side effects” – zu Deutsch, “Muira puama könnte eine bessere Wirkung als Yohimbe haben, jedoch gänzlich ohne Nebenwirkungen”.

Es gibt eine ganze Reihe von Experten und Studien, die über die breite tonisierende Wirkung von Muira puama bei körperlicher Schwäche sowie bei sexueller Dysfunktion bzw. Impotenz berichtet haben. Da Muira puama jedoch kein künstlich in Laboren hochgezüchtetes Potenzmittel a la Viagra ist, benötigt es, wie bei pflanzlichen Mitteln eher üblich, seine Zeit, bis der Körper auf die sanfte Wirkung der Heilpflanze entsprechend reagiert. Viele Männer berichteten zwar von einer ansteigenden Vitalität innerhalb von zwei Wochen, jedoch dauerte es in den meisten Fällen noch ein paar Wochen länger, bis ihre Beschwerden, also ihre sexuelle Dysfunktion, gänzlich nachließen.

Muira puama kann als Einzelsubstanz in verschiedenen online Shops bestellt werden. Die amerikanische Life Extension Foundation hat es in erheblicher Menge, 850mg/Tag, neben Chrysin, Maca und anderen pflanzlichen Bestandteilen in ihr Hauptprodukt für Potenzsteigerung für Männer aufgenommen: Information zu Super Miraforte hier.

2 Kommentare

Kommentar schreiben
  1. Ja, dieses Mittel ist mal wirklich sehr hilfreich!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.