Die Andrologie und die Erforschung der sexuellen Erregungsbildung – wie entsteht überhaupt sexuelle Erregung? – zeigt mehr und mehr die große Bedeutung des männlichen Sexualhormons Testosteron. Übrigens nicht nur, was die Potenz betrifft, sondern auch was die allgemeine Gesundheit angeht, etwa die Regulierung des Körpergewichts oder die Gesunderhaltung des Gefäßsystems.
Das menschliche, nicht nur das männliche, Gehirn ist der Ort, wo jegliche sexuelle Erregung beginnt und unter günstigen Vorraussetzungen bei Männern zu einer Erektion führt. Testosteron dockt dabei an bestimmte Zellrezeptoren an und führt in einer Kaskade verschiedener Reaktionen zu dem, was man gemeinhin als “Lust” bezeichnet.
Es handelt sich dabei um einen relativ komplexen Vorgang, dessen biochemische Details sicher den Rahmen dieser Webseite sprengen würden. Das Ergebnis ist jedoch das, wonach sich merkwürdigerweise fast jeder sehnt: Empfindung von Lust, Bedürfnis nach körperlicher Nähe verbunden mit der Fähigkeit, zu einer körperlichen Vereinigung zu kommen, die letztlich in eine große Entladung mündet, die wir als Orgasmus bezeichnen und die uns entspannt und regeneriert zurückläßt und die zu einer vermehrten Bindung mit dem Partner führt, wenn sie in gesunder Weise gesucht und vollzogen wird.
Komisch, dass dabei gerade das Hormon eine so zentrale Rolle spielt, das gleichzeitig als Aggressions-Hormon berüchtigt ist, Testosteron. Vielleicht, nein sicher!, ist es ein Mißverständnis, Testosteron nur mit Aggression und unsensibler Geradlinigkeit zu verbinden. Seine Rolle ist eben viel komplexer und sogar von erheblicher sozialer Bedeutung, wie oben angedeutet.
Wenig Testosteron, oder genauer gesagt, wenig freies Testosteron, läßt Männer gereizt werden. Gereizt, und vermindert leistungs- und empfindungsfähig, z.B. für sexuelle Reize. Wenig Lust, depressive Grundstimmung, Gereiztheit – das sind die Hauptzeichen dafür – falls Sie sich in dieser Beschreibung wiederfinden – dass etwas in diesem Bereich nicht optimal läuft.
Wie kommt es zu solchen Problemen? Alter?
Keine gute Antwort, denn immerhin gibt es doch auch Hochbetagte, die gerne noch sexuell aktiv sind (und andererseits auch Junge, die bereits unter Libidomangel leiden). Ein bekannter biochemischer Vorgang, der zu Testosteronmangel führt, ist die Umwandlung des Sexuelhormons in Östrogene, also weibliche Sexualhormone. Man nennt dies Aromatisierung. Die Hemmung dieses Vorgangs ist daher mitunter eine Notwendigkeit, wenn betroffenen Männern geholfen werden soll. Die Hemmung der Aromatisierung mit natürlichen Mitteln, die keine Verschreibung erfordern, ist in diesem Zusammenhang eine Idealziel, dem ein Flavonoid mit dem Namen Chrysin in offenbar gut dokumentierter Weise entspricht. Über Chrysin lesen Sie hier weitere Details.
Mit 1500mg Chrysin täglich in reinster Qualität ist SuperMiraforte eines der ganz wenigen Produkte auf dem Markt, die wirksame Aromatasehemmung für sich in Anspruch nehmen können!
Ausführliche Info und Preise: SuperMiraforte von Life Extension Foundation
Neben der Aromatisierung von Testosteron spielt die Bindung von Testosteron an Eiweisskörper, an die sog. sexualhormon-bindenden Globuline (SHBG), eine Rolle, was die Ursachen für Testosteronmangel angeht. Die Testosteronbindung ist durch einfache Hormontests NICHT erkennbar, denn der Gesamt-Testosteronwert bleibt dabei normal. Das in einer Proteinbindung liegende Testosteron ist nur leider inaktiv, steht also dem Stoffwechsel nicht zur Verfügung.
Die gute alte Brennnessel bzw. ihre Wurzel und der Extrakt daraus, hat die erstaunliche Eigenschaft, diese Eiweißbindungen lösen zu können und damit Testosteron wieder aktiv zu machen.
Die erheblichen Mengen Urtica-Extrakt in SuperMiraforte gewährleisten gemeinsam mit Chrysin einen maximalen Effekt der Testosteronsteigerung auf vollkommen natürliche Weise, also ohne Hormonzufuhr.
Auch das in der Formel enthaltene Zink wirkt fördernd auf den Stoffwechsel von Testosteron.
Super Miraforte bietet als Potenzmittel darüberhinaus die tonisierenden und aphrodisierenden Effekte von Muira puama, die in verschiedenen Studien belegt sind.
Wenn Sie sich für Muira und diesbezügliche Studienergebnisse interessieren, lesen Sie hier mehr darüber.
In SuperMiraforte sind jedoch nicht nur Chrysin, Urtica (Brennnesselextrakt) und Muira puama enthalten, sondern darüberhinaus auch noch die ebenfalls tonisierende und adaptogene Maca, eine Pflanze der Hochanden, die große Beliebtheit als Tonikum und Potenzmittel erlangt hat.
Wichtig: SuperMiraforte enthält KEIN Testosteron, sondern fördert die Wirksamkeit dieses wichtigen Hormons!
Zusammenfassung:
- Testosteron ist das beste natürliche, körpereigene Potenzmittel, das bedauerlicherweise mit zunehmendem Alter und bei übermäßigem Stress zum Mangelfaktor wird. Warum?
- Die beiden Testosteron-Killer Aromatisierung und Eiweisbindung stehlen aktives, freies Testosteron!
- Ein Potenzmittel, das diesen Namen v.a. für Männer über 50 Jahre verdient, sollte beide Faktoren attackieren.
- SuperMiraforte ist vielleicht das einzige auf dem Markt erhältliche Potenzmittel, das dafür die Voraussetzungen optimal erfüllt
- Mit Muira puama und Maca enthält SuperMiraforte weitere Aphrodisiaka und Tonika
SuperMiraforte von Life Extension Foundation mehr Information.
3 Kommentare
Kommentar schreiben